top of page
Baumwipfel

BAUMSTUMPF FRÄSEN

Baumkronenschnitt - Für gesunde und geformte Bäume

Wenn ein Baum gefällt wurde, bleibt oft ein unschöner Baumstumpf zurück. Dieser kann nicht nur ein Hindernis im Garten darstellen, sondern auch die Neubepflanzung erschweren. Wir bei SKT Performance verwenden für solch einen Fall unsere eigene Baumstumpffräse, um Baumstümpfe nachhaltig zu entfernen.

WAS IST BAUMSTUMPFFRÄSEN?

Beim Baumstumpffräsen wird eine spezielle Maschine, die Baumstumpffräse oder Stubbenfräse, verwendet. Diese Fräse wird auf den Baumstumpf aufgesetzt und zerkleinert ihn mitsamt den Wurzeln zu Holzspänen. Je nach Größe des Baumstumpfs und des Wurzelwerks kann dieser Prozess einige Zeit in Anspruch nehmen, ist aber sehr gründlich. Im Vergleich zu anderen Methoden wie das mühevolle Ausgraben oder den Versuch das verrotten lassen hat das Baumstumpffräsen einige Vorteile wie z.B. die schnelle und effektive Entfernung auch großer Baumstümpfe, oder das Wurzeln werden gleich mitentfernt werden, sowie dass keine Gefahr eines erneuten Wachstums durch nachwachsende Triebe entsteht. Zugleich kann das Fräsgut als Mulch oder Kompost verwendet werden. Die Fläche danach eignet sich für eine Neubepflanzungen oder andere Nutzung.

Was kostet es, einen Baumstumpf zu fräsen? 

Du hast einen störenden Baumstumpf in deinem Garten, der weg muss? Dann bist du hier genau richtig! Als erfahrene Baumpfleger in Schwäbisch Hall, Rems-Murr und Hohenlohe wissen wir, wie wichtig eine fachgerechte Baumstumpfentfernung ist.

 

Doch was kostet es eigentlich, einen Baumstumpf zu fräsen? 

 

Die Kosten für das Baumstumpf fräsen hängen von verschiedenen, lokalen Faktoren ab. Die Größe und Beschaffenheit des Baumstumpfes spielen ebenso eine Rolle, wie die Zugänglichkeit des Grundstücks. Als grobe Orientierung kannst du mit Preisen zwischen 100 und 300 Euro pro Baumstumpf rechnen. Klingt nach einer Menge Geld?

 

Bedenke, dass du mit einer professionellen Baumstumpfentfernung nicht nur optisch etwas für deinen Garten tust. Du gewinnst auch wertvolle Fläche zurück und verhinderst, dass sich ungebetene Gäste wie Pilze oder Schädlinge im Baumstumpf einnisten. Doch wie genau läuft das Baumstumpf fräsen ab? Keine Sorge, du musst selbst nicht Hand anlegen. Als erfahnerer Baumpfleger rücken wir mir speziellen Fräsmaschinen an und machen kurzen Prozess mit deinem Baumstumpf. Dabei wird der Stumpf Stück für Stück abgetragen, bis er vollständig unter der Erdoberfläche verschwindet. Je nach Größe und Härte des Holzes kann das etwas dauern, doch das Ergebnis ist die Mühen wert.

 

Nach getaner Arbeit kannst du die Fläche neu bepflanzen oder anderweitig nutzen.

 

Klingt gut?

Dann zögere nicht länger und lass deinen Baumstumpf fachmännisch entfernen. Wir sind für dich da und beraten dich gerne zu allen Fragen rund um die Baumstumpfentfernung. Vereinbare noch heute einen Termin und genieße schon bald deinen stumpffreien Garten!

Baumstumpf entfernen - Welche Möglichkeiten gibt es?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um einen Baumstumpf zu entfernen. Neben dem Fräsen kannst du auch selbst Hand anlegen. Mit einer Axt oder Säge lässt sich der Stumpf nach und nach abtragen. Das erfordert jedoch viel Kraft und Ausdauer. Eine weitere Möglichkeit ist das Ausgraben des Baumstumpfes mit einem Bagger. Das geht zwar schnell, hinterlässt aber ein riesiges Loch im Garten, das wieder aufgefüllt werden muss. Zudem besteht die Gefahr, dass Leitungen oder Rohre beschädigt werden. Aus unserer Erfahrung ist das Baumstumpffräsen die effektivste und schonendste Methode. Dafür rücken wir mit einer speziellen Stubbenfräse an, die den Stumpf zuverlässig und sauber entfernt.

Welche Vorteile bietet das Fräsen des Baumes? 

Das Fräsen von einem Baumstumpf hat gegenüber anderen Methoden einige entscheidende Vorteile. Zum einen geht es deutlich schneller als das händische Abtragen oder das Verrotten lassen. Innerhalb weniger Stunden ist der Stumpf Geschichte und du kannst die Fläche neu nutzen. Zum anderen ist das Fräsen sehr schonend für den umgebenden Boden und die Vegetation. Es entstehen keine großen Löcher oder Schäden an Leitungen und Rohren. Ein weiterer Vorteil ist, dass beim Fräsen kaum Abfall entsteht. Das Holz wird zu feinem Mulch verarbeitet, den du als natürlichen Dünger im Garten verwenden kannst. So schließt sich der Kreislauf und aus dem alten Baumstumpf wird wertvoller Humus für deine Pflanzen. Auch optisch macht sich das Fräsen bezahlt: Nach getaner Arbeit ist von dem Stumpf nichts mehr zu sehen und du kannst die Fläche nach Belieben gestalten.

Baumstumpf fräsen in Schwäbisch Hall

In unserer Tätigkeit als Baumpfleger in Schwäbisch Hall, Rems-Murr und Hohenlohe haben wir schon unzählige Baumstümpfe entfernt. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir ein Einsatz in einem verwilderten Garten in Schwäbisch Hall. Der Eigentümer hatte das Grundstück geerbt und wollte es neu gestalten. Doch zunächst mussten mehrere große Baumstümpfe weichen. Wir rückten mit unserer Fräse an und machten uns an die Arbeit.

 

Schnell zeigte sich, dass die Stümpfe schon stark verrottet waren und von Pilzen und Insekten besiedelt wurden. Durch das Fräsen konnten wir sie trotzdem sauber und vollständig entfernen. Der Kunde war begeistert, wie schnell und unkompliziert die Arbeit von der Hand ging. Innerhalb eines Tages hatten wir alle Baumstümpfe entfernt und der Garten war bereit für seine neue Gestaltung. Für mich war dieser Einsatz ein Paradebeispiel dafür, wie effektiv und schonend das Baumstumpf fräsen ist. Mit den richtigen Maschinen lassen sich auch hartnäckige Stümpfe sauber entfernen. Und das Beste: Der Kunde hat nun einen Garten, in dem er sich rundum wohlfühlt und den er nach seinen Wünschen gestalten kann.

file.jpg

Samuel Kraft

Inhaber

FLL zertifizierter »European Tree Worker"

bottom of page